Immer in Verbindung

Hydrogen meet&connect April 2025

Liebe Mitglieder des Hydrogen meet&connect Netzwerks,

die Beimischung von Wasserstoff bietet spannende Perspektiven für den Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft. Dabei können durch einen schrittweisen Übergang die Nachfrage gesteigert und wichtige Impulse für Investitionen in Produktion und Transport geschaffen werden. Gleichzeitig gilt es technische und regulatorische Herausforderungen, z. B. hinsichtlich der Materialverträglichkeit zu beachten. Zu diesen Themen möchten wir uns mit Ihnen austauschen und laden Sie herzlich zu unserem nächsten online Hydrogen meet&connect Netzwerktreffen am

Mittwoch, 9. April 2025, um 16:30 Uhr

 ein. Das Programm umfasst zwei spannende Fachvorträge:

Im ersten Vortrag wird Ralf Schiffel, der als Leiter Explosionsschutz bei der horst weyer und partner GmbH tätig ist, den gesetzlichen Rahmen und das technische Regelwerk zur Wasserstoffnutzung vorstellen. Dabei wird er auch auf das DVGW-Arbeitsblatt zur Gasbeschaffenheit und den Leitfaden „H2-Readiness Gasanwendung“ eingehen.

Im zweiten Vortrag wird Alexander C. Hanf, Geschäftsführer der LT Gasetechnik, industrielle Anlagen zur H2-Beimischung und Praxisbeispiele in verschiedenen Anwendungsfeldern präsentieren.

Die geplante Agenda des online durchgeführten Netzwerktreffens finden Sie auf Seite 2. Bitte denken Sie daran, sich bis Dienstag, 8. April 2025 über info@hydrogenhubaachen.de anzumelden, damit Sie den Teilnahmelink erhalten.

Wir freuen uns, Sie am 9. April begrüßen zu dürfen.

Partner des „Hydrogen Hub Aachen“ sind die Stadt Aachen, die StädteRegion Aachen, die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg sowie die Industrie- und Handelskammer Aachen. Darüber hinaus wird das Projekt durch die AGIT unterstützt.

Zurück

Nächste Events