Immer in Verbindung

Hydrogen meet&connect Oktober 2025

Liebe Mitglieder des Hydrogen meet&connect Netzwerks,

wir laden Sie herzlich zum Hydrogen meet&connect ein, das wir diesmal gemeinsam mit dem Runden Tisch Wasserstoff des Kreises Euskirchen durchführen.

 

Datum: Mittwoch, 8. Oktober 2025

Uhrzeit: 16:30 Uhr

Ort: Ideenfabrik Euskirchen, Josef-Ruhr-Straße 30, 53879 Euskirchen

 

Christian Vossler, Geschäftsführer des Landesverbands Erneuerbare Energien NRW e.V., wird die Vor- und Nachteile von Wasserstoffimporten im Vergleich zur heimischen Produktion bewerten. Anschließend beleuchtet Dr. Julia Wiemer, LL.M., Rechtsanwältin bei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen, die Wasserstoff selbst erzeugen möchten. Maximilian Metzemacher (Stabsstelle Struktur- und Wirtschaftsförderung, Kreis Euskirchen) und Fabian Müller-Lutz (Senior Spezialist Wasserstoff und erneuerbare Energien, IHK Aachen) geben einen Überblick über kommende Projekte mit Beteiligung der Region in 2026. Den Abschluss bildet eine offene Runde für Fragen, Austausch und Netzwerken.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 6. Oktober 2025 per E-Mail an info@hydrogenhubaachen.de

Wir freuen uns, Sie am 8. Oktober persönlich begrüßen zu dürfen.

Partner des „Hydrogen Hub Aachen“ sind die Stadt Aachen, die StädteRegion Aachen, die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg sowie die Industrie- und Handelskammer Aachen. Darüber hinaus wird das Projekt durch die AGIT unterstützt.

Zurück

Nächste Events